Auf www.fundbürodeutschland.de können Sie als Bürger z.B. an Versteigerungen teilnehmen oder einen verlorenen Gegenstand suchen. Folgen Sie den Artikeln, um mehr zu erfahren.
Fundsuche
Versteigerungen
Online-Dienste
Mein Bereich
Wählen Sie über das Menü „Fundsuche“ aus. Hier können Sie nach verloren gegangenen Gegenständen suchen. Dafür tragen Sie in das linke Feld ein, was, wann und wo Sie etwas verloren haben. Außerdem können Sie nach dem Funddatum filtern. Klicken Sie dann auf „Suchen“, um zu allen Ergebnissen zu gelangen.
Versteigerungen
Wählen Sie im Menü "Versteigerungen" aus.
Filtern Sie nach Gegenständen, die Sie ersteigern wollen, oder klicken Sie auf „Alle Online-Versteigerungen anzeigen“.
Wählen Sie ihren gewünschten Gegenstand aus und geben Sie, sobald es möglich ist Ihr Gebot ab.
Sie werden über E-Mail informiert, wenn Sie überboten werden, die Versteigerung gewonnen oder verloren haben.
Online-Dienste
In den folgenden Artikeln erhalten Sie Informationen über die Online-Dienste von www.fundbürodeutschland.de.
Fundanzeige-Online
Verlustanzeige-Online
Verlustbescheinigung-Online
Fundanzeige-Online
Im Folgenden wird erklärt wie über fundbürodeutschland.de ganz leicht eine Fundanzeige aufgegeben werden kann.
Wählen Sie zuerst das Fundbüro aus, bei welchem die Fundanzeige aufgegeben werden soll.
Start
Um die Aufnahme der Fundanzeige zu beginnen, nehmen Sie bitte die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis.
Finder
Geben Sie die erforderlichen Personendaten und Wohnanschrift an.
Fundsache
Tragen Sie hier Informationen zum Fund, wie beispielsweise Fundort oder Funddatum und Informationen zum Gegenstand, wie beispielsweise Kategorie oder Beschreibung ein. Geben Sie außerdem an, ob Finderlohn und Eigentumserwerb beansprucht werden, sowie ob Adress- und Kontaktdaten an den Eigentümer der Fundsache übermittelt werden dürfen.
Kontaktdaten
Hinterlegen Sie Ihre Kontaktdaten. Sie müssen eine E-Mail hinterlegen.
Abschluss
Um die Fundanzeige abzuschließen, bestätigen Sie die Übermittlung der Daten über die Schaltfläche „Daten übermitteln“.
Verlustanzeige-Online
Im Folgenden wird erklärt wie über fundbürodeutschland.de ganz leicht eine Verlustanzeige aufgegeben werden kann.
Wählen Sie zuerst das Fundbüro aus, bei welchem die Verlustanzeige aufgegeben werden soll.
Bitte beachten Sie, dass hier die Verlustanzeige ohne Verlustbescheinigung erstellt wird. Um genauere Informationen zur Verlustbescheinigung-Online zu erhalten, beachten Sie bitte den Artikel „Verlustbescheinigung-Online“.
Start
Um die Aufnahme der Verlustbescheinigung zu beginnen, nehmen Sie bitte die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis.
Bescheinigung
Hier können Sie auswählen, ob Sie eine Verlustbescheinigung verlangen. Dies wird im Artikel „Verlustbescheinigung-Online“ behandelt.
Verlustsache
Tragen Sie hier die Informationen zu Verlustsache, wie beispielsweise Verlustdatum und Informationen zum Gegenstand, wie beispielsweise Kategorie oder Beschreibung ein. Geben Sie außerdem einen Schätzwert ein an.
Betroffener
Geben Sie die erforderlichen persönlichen Daten und Adressdaten an.
Kontaktdaten
Hinterlegen Sie Ihre Kontaktdaten. Sie müssen eine E-Mail hinterlegen.
Abschluss
Um die Verlustanzeige abzuschließen, bestätigen Sie die Übermittlung der Daten über die Schaltfläche "Daten übermitteln".
Verlustbescheinigung-Online
Um eine Verlustbescheinigung zu beantragen, wählen Sie dies während des Online-Dienstes "Verlustanzeige-Online" aus. Sie können auch unter Onlinedienste den Dienst "Verlustbescheinigung-Online" starten, wodurch Sie ebenfalls zur Online-Verlustanzeige weitergeleitet werden. Wenn Sie eine Verlustbescheinigung beantragen, wird eine zusätzliche Gebühr erhoben. Außerdem gibt es Änderungen bei den Angaben zur Verlustsache.
Verlustsache
Zusätzlich zum Verlustdatum werden nun ein Verlustort und Informationen zur Art des Verlustes verlangt.
Betroffener
Geben Sie die erforderlichen persönlichen Daten und Adressdaten an.
Kontaktdaten
Hinterlegen Sie Ihre Kontaktdaten. Sie müssen eine E-Mail hinterlegen.
Abschluss
Um die Verlustanzeige abzuschließen, bestätigen Sie die Übermittlung der Daten über die Schaltfläche "Daten übermitteln".
Mein Bereich
Entnehmen Sie den jeweiligen Kacheln die gewünschten Informationen.
Unter „Meine Daten“ können Sie jederzeit Ihre Daten ändern und anpassen.